Terra Vision: KI-gestützte Analyse-Plattform für Grundstücke
Terra Vision bietet Grundstücksanalysen in einer modularen, KI-gestützten Plattform.
Unsere Methodik kombiniert Planungs-, Markt- und Infrastrukturdaten und liefert hart geprüfte Ergebnisse.

Automatisierung von der Datenbank
bis Erstkontakt und Qualifizierung
Terra Vision verarbeitet mittels computernaher Algorithmen eine Vielzahl von Datenquellen und automatisiert die Grundstücksanalyse. Unser System integriert automatisierte Behörden- und Eigentümer Kontaktaufnahmen und prüft systematisch auf K.O.-Kriterien für fundierte Entscheidungen.
Die Plattform wurde bereits in 8 Bundesländern implementiert und wird kontinuierlich erweitert.

Flexible Anwendungsmöglichkeiten Immobilienprojekte in allen Asset Klassen

Wohnimmobilien Projekte
Identifikation und Priorisierung wirklich entwicklungsfähiger Wohnbaugrundstücke auf Basis von Nachfrage, Infrastruktur und Zukunftssicherheit.

Gewerbeimmobilien Projekte
Präzise Bewertung nach Standortfaktoren, Erreichbarkeit, Arbeitskräftepotenzial und kommunaler Entwicklungsstrategie.

Energie Projekte
Schnelle Selektion und Vorprüfung geeigneter Standorte auf Basis von Netzkapazität, Regulatorik und Realisierbarkeit.

Rechenzentrum Projekte
Standortbewertung für Rechenzentren mit Schwerpunkt auf Stromversorgung, Konnektivität und Infrastruktur.
Use Case:
Rechenzentrum Standortanalyse
Unsere Rechenzentrum-Analytik:
Wir bewerten Flächen nach allen investitionskritischen Parametern – nicht nur Strom, sondern auch:
Technik: Stromversorgung (inkl. Redundanzen), Netzanbindung (Glasfaser, Carrier, Latenz), Raumreserve, Kühlmöglichkeiten
Risiko: Hochwasser, Erdbeben, Industrieumfeld, Sicherheitsabstände
Markt: Regionale Nachfrage, Skalierungschancen, politische Akzeptanz, Zeit bis Realisierung

Sie möchten Terra Vision live erleben?
Fordern Sie jetzt Ihren Demo-Call an wir zeigen Ihnen die Plattform und analysieren gern einen Beispielstandort nach Ihren Vorgaben.